Januar 1984
Höhenfahrten bis auf 18.000 ft. und
Weitfahrten
bis nach Ungarn wurden vom BSCN überwunden. Unser Verein war als
einziges
deutsches Team vertreten. Der D-Oberberg schlug die Weltelite. 1. Platz
für Uwe Claussen.
Samstag, 7. Januar 1984
Sonntag, 21. August 1983
6. Weltmeisterschaft in Nantes, France
August 1983
Der D-Erzquell belegte den sensationellen 10. Platz. Insgesamt waren 70 Teilnehmer am Start.
Der D-Erzquell belegte den sensationellen 10. Platz. Insgesamt waren 70 Teilnehmer am Start.
Samstag, 13. August 1983
D-Oberberg - die Taufe
August 1983
Der neue Ballon wurde getauft.
Der Landrat Hans Wichelhaus taufte den Ballon mit Sekt auf den Namen D-Oberberg
Dieses Foto wurde uns mit freundlicher Genehmigung, anlässlich unseres zehn jährigen Bestehens, von Frank Dittrich zur Verfügung gestellt
Der neue Ballon wurde getauft.
Der Landrat Hans Wichelhaus taufte den Ballon mit Sekt auf den Namen D-Oberberg
Dieses Foto wurde uns mit freundlicher Genehmigung, anlässlich unseres zehn jährigen Bestehens, von Frank Dittrich zur Verfügung gestellt
Samstag, 6. August 1983
D-Oberberg - die erste Fahrt
August 1983
Die erste Fahrt mit dem neuen Ballon D-Oberberg wurde von Uwe Claussen und seinem Copilot Michael Ratgeber durchgeführt.
Start 20:10 Uhr Landung 20:59 Uhr
Die erste Fahrt mit dem neuen Ballon D-Oberberg wurde von Uwe Claussen und seinem Copilot Michael Ratgeber durchgeführt.
Start 20:10 Uhr Landung 20:59 Uhr
Sonntag, 31. Juli 1983
Sechs neue Piloten im BSC
Mai, Juni und Juli 1983
Sechs neue Piloten im BSC
bekommen
ihre Privatpilotenlizenz: Jutta, Klaus, Rainer, Karl-Heinz, Bernhard
und Norbert
Außenstarts im Kurpark
wurden
vom RP genehmigt.
Das Wiesengelände um den Kurparkbrunnen eignet sich sehr gut
für Ballonstarts
Abonnieren
Posts
(
Atom
)