September 1985
Uwe Claussen
brach den Höhenrekord
in der
3000 cbm Klasse. Beim zweiten Anlauf gelang es Uwe mit dem D-Oberberg
die
9.000 Meter zu überwinden. Mit 9.447 m ü. NN lag Uwe vor dem
Höhenrekordinhaber,
Hans Kordel (8.800 Meter). Bernhard Massanneck war Sportzeuge.
Dieses Foto wurde uns mit
freundlicher Genehmigung
von Roland Neumann zur Verfügung gestellt (10 Jahre BSCM).
Samstag, 28. September 1985
Freitag, 27. September 1985
Höhenrekord am 27.09.1985
September 1985
Rainer Hasenclever brach den Höhenrekord am 27.09.1985. Rainer startete mit dem D-Erzquell, 2200 cbm, zu einer rasanten Höhenfahrt in 8.534 Meter Höhe
Rainer Hasenclever brach den Höhenrekord am 27.09.1985. Rainer startete mit dem D-Erzquell, 2200 cbm, zu einer rasanten Höhenfahrt in 8.534 Meter Höhe
Sonntag, 11. August 1985
5. Deutsche Meisterschaft in Lebach
August 1985
27 Teilnehmer waren am Start. Der D-Zunft holte sich den 5. Platz. Bernhard Massanneck mit "Würthfeuer" auf dem 13. Platz
27 Teilnehmer waren am Start. Der D-Zunft holte sich den 5. Platz. Bernhard Massanneck mit "Würthfeuer" auf dem 13. Platz
Samstag, 3. August 1985
1. Brühler Freundschaftswettfahrt für Heißluftballone
August 1985
Teilnahme mit dem D-Zunft zur ersten Brühler Freundschaftswettfahrt für Heißluftballone anlässlich der 700-Jahr-Feier der Stadt Brühl
Teilnahme mit dem D-Zunft zur ersten Brühler Freundschaftswettfahrt für Heißluftballone anlässlich der 700-Jahr-Feier der Stadt Brühl
Sonntag, 21. Juli 1985
Weltmeisterschaft in Battle Creek, USA
Juli 1985
Weltmeisterschaft in Battle Creek, USA vom 10.- 21. Juli. Uwe Claussen, Bernhard Massanneck als Co-Pilot, Jan Claussen und Horst Wiemers als Wetter-Crew, waren in USA dabei.
Weltmeisterschaft in Battle Creek, USA vom 10.- 21. Juli. Uwe Claussen, Bernhard Massanneck als Co-Pilot, Jan Claussen und Horst Wiemers als Wetter-Crew, waren in USA dabei.
Abonnieren
Posts
(
Atom
)